Chateau d’Aiguilhe 2023

Chateau d’Aiguilhe 2023

Holzkiste

Zum Winzer

94–95
100
2
Merlot 90%, Cabernet Franc 10%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2028–2048
Verpackt in: 6er OHK
9
voluminös & kräftig
seidig & aromatisch
tanninreich
3
Lobenberg: 94–95/100
Terre de Vins: 93–94/100
Jeff Leve: 92–94/100
Jeb Dunnuck: 92–94/100
Suckling: 92–93/100
Weinwisser: 92–93/100
Gerstl: 18+/20
6
Frankreich, Bordeaux, Cotes de Castillon
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chateau d’Aiguilhe 2023

94–95
/100

Lobenberg: 90 Prozent Merlot und zehn Prozent Cabernet Franc. Faszinierende Nase, wie fast alle Topbetriebe in Castillon. Leider nicht alle, aber die Top 5 in Castillon hat ein großes Jahr erwischt. Rasse in der Nase, Spannung, Dynamik und Vibration. Wow, so viel Salz und Kreide schon in der Nase! Dazu rote Frucht, rote Kirsche, Sauerkirsche, auch Cranberry und helle Lakritze. Sehr blumig mit Veilchen, aber eher in leichterer, hellerer Form. Schwebend und fein, tolle Spannung – ein sehr schicker Angang! Im Mund satte Schwarzkirsche, wow! Aber nicht fett, sondern nur intensiv und reich, wie im Baukasten – total definiert! Dann kommen Sauerkirsche, rote Kirsche und eine ganz kleine Spur Cassis, dazu süße Maulbeere und ganz viel Salz, Kreide und Kalkstein. Ein sehr schicker d’Aiguilhe mit einem superben Abgang. Sehr viel feiner als die reichen Jahre 2018 bis 2020, auch als 2022. Eher schwebend, filigran – purer Hedonismus und fast burgundisch in seiner Art. Toller Wein! *** D‘ Aiguilhe ist der Castillon von Stephan Graf Neipperg. Die Appellation hatte in den letzten zehn Jahren eine atemberaubende Karriere. So auch Stephan Neipperg mit seinem d’Aiguilhe. Castillon hat sich zum direkten Verfolger von Saint-Émilion gemausert. Und das zu Recht. Überwiegend Kalksteinuntergrund, Merlot-basierte Weine.

Jahrgangsbericht

Bordeaux 2023 aus Expertensicht über ein reifes und früh trinkbares Jahr mit elegantem, schmeichelndem und seidigem Tannin, hohem Genussfaktor und saftigem Trinkfluss: Stephane Derenoncourt, Önologe, Consultant am rechten und linken Ufer, Winzer, eine lebende Legende in Bordeaux: „Überall waren die Tannine reif und von hoher Qualität. Die Trauben zeigten die volle technologische und phenolische Reife. Die Weine dieses Jahrgangs sind insgesamt harmonisch und dynamisch.“ *** Thomas Duclos, führender Berater und Önologe des rechten Ufers: „Bei dem Jahrgang 2023 haben wir ständig Neues entdeckt. Es würde mich nicht überraschen, wenn sich in ein paar Jahren einige 2023er den 2022er Weinen als überlegen erweisen. Der Jahrgang 2023 ist sehr schmeichelhaft: Wir haben eine angenehme Weichheit im Abgang, ohne Schwere, elegante Texturen, überraschend seidig...“ *** Axel Marchal, führender Önologie-Professor der Universität Bordeaux: „Trotz der extremen Wetterbedingungen sind in dem Jahrgang 2023 Weine mit einem guten Gleichgewicht und schönen Säurenoten entstanden. Die Weine sind sehr angenehm, zwar nicht von immenser Konzentration, aber köstlich, rund und fruchtig.“*** Michel Rolland, Önologe und Weingutsberater und ein Bordeaux Urgestein: “The aromatic potential was good, with excellent aromatic intensity and ripe fruit flavours. 2023 is a vintage without excess and opulence. Enjoyable, delicious and easy-to-drink!!

92–94
/100

Jeff Leve über: Chateau d’Aiguilhe

-- Jeff Leve: It is the refreshing mouthfeel, along with its chalky character that sets this apart from other wines from the Cotes. Long, ripe, and intense, with vibrancy, the salty, chalky accents to the red pit fruits stand out in the nose, palate, and in the finsh. The wine is made from 90% Merlot and 10% Cabernet Franc. 14% ABV. Drink from 2027-2039. 92-94 Pts.

92–94
/100

Jeb Dunnuck über: Chateau d’Aiguilhe

-- Jeb Dunnuck: The 2023 Chateau D'Aiguilhe has a pure limestone nose of ripe red fruits, cassis, crushed stone, and graphite, with a beautiful floral quality in the background. It's medium-bodied, has beautiful minerality, and classy oak in the background.

92–93
/100

Suckling über: Chateau d’Aiguilhe

-- Suckling: A salty and fruity wine in a subtle yet energetic way. Medium body. Fine tannins. 92–93/100

92–93
/100

Weinwisser über: Chateau d’Aiguilhe

-- Weinwisser: 90 % Merlot, 10 % Cabernet Franc, 30 hl/ha. Delikates blaubeeriges Bouquet, verführerisches Veilchenparfüm, Lakritze und Heidelbeerdrops. Am saftigen Gaumen mit weicher Textur, reifem Tanningerüst und mittlerem Körper, fein nervige Rasse gut stützend. Im aromatischen Finale mit viel blauen Beeren, Tabakblatt und fein körnige Adstringenz. 17.5/20 2029 – 2045

18+
/20

Gerstl über: Chateau d’Aiguilhe

-- Gerstl: Ein Strahlemann, dieser liebenswerte d'Aiguilhe, Frucht und Terroir schwingen im Einklang, das ist verblüffend tiefgründig und komplex. Wunderbar schlanker, rassiger Gaumen, feine Tannine, konzentrierte, vielfältige Aromatik. Das ist beschwingte Lebensfreude, ein fröhlicher Wein voller Charme, hat so etwas Verschmitztes an sich, das Spannung bringt. Das ist ganz einfach ein enorm genüsslicher d'Aiguilhe. (mg)

Mein Winzer

Aiguilhe/Neipperg

Stephan Graf von Neipperg, gebürtiger Württemberger und Besitzer von Canon la Gaffeliere, hat in den neunziger Jahren als einer der Ersten begriffen, was für ein Potenzial die Weine aus der Region Castillon haben.

Chateau d’Aiguilhe 2023