Brunello di Montalcino 2019

Valdicava: Brunello di Montalcino 2019

2
Sangiovese 100%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2028–2054
Verpackt in: 6er
9
voluminös & kräftig
frische Säure
tanninreich
3
Lobenberg: 97/100
Suckling: 97/100
Galloni: 95/100
Decanter: 95/100
Wine Spectator: 95/100
6
Italien, Toscana, Montalcino
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Brunello di Montalcino 2019

97
/100

Lobenberg: Der Ausbau erfolgt in großen 52 HL fassenden Mittelberger Fässern. Das Weingut tauscht diese Fässer alle 10 bis 15 Jahre aus – also weitaus häufiger als die meisten anderen Weingüter, die mit Fässern dieser Größe arbeiten. Im Weinberg arbeitet das Team hier naturnah und ultra akribisch. Genau diese Qualitäts-Besessenheit der Familie Abbruzzese resultiert in intensiver Finesse, die ihresgleichen sucht. 2018 wurde hier kein Brunello gemacht, denn die Reben mussten sich noch vom Frost des Vorjahres erholen und brachten nur wenig Ertrag hervor. Umso intensiver und druckvoller ist das Comeback dieses Brunello 2019! Leuchtendes Rubinrot mit etwas Orange am Rand. Die Nase ist explosiv und dicht mit unendlich tiefer, beinahe verträumter Würze. Jod, Teer, Leder, Weihrauch und Kampfer, staubige, eisenhaltige Erde. Im Mund wirken die knackigen roten Beeren und Kirschen zunächst delikat und die Würze eher fein. Der Wein liefert Spannung und verführerische Kühle – man findet ganz klar die kühlen Nächte des Jahrgangs in der beeindruckend frischen Frucht und Präzision wieder. Die Tannine sind griffig strukturiert und hinterlassen eine feine Haptik auf der Zunge. Im Nachhall gesellen sich Kräuteraromen und etwas Bitterorangenschale zur präzisen roten Frucht. Der Wein bleibt lange im Mund und die Tannine verlangen nach Protein auf dem Teller! 2019 ist auch bei Valdicava ganz klar ein großer Jahrgang. Dekantiert ist der Wein sicher schon bald zugänglich, aber ab 2026 wird er garantiert noch mehr Freude bereiten. Körperreich und ganz im Valdicava Stil gleichermaßen reichhaltig und finessenreich

97
/100

Suckling über: Brunello di Montalcino

-- Suckling: Aromatic with black cherries, oranges and cedar. Very perfumed. Medium to full body. Firm tannins. The wood is showing a bit now but will come through nicely. This is a structured and toned red. Give this three or four years more in bottle. Try after 2026. 97/100

95
/100

Galloni über: Brunello di Montalcino

-- Galloni: Just a baby today, the 2019 Brunello di Montalcino is darkly alluring with a youthfully coy bouquet that requires coaxing as dusty earth and dried flowers slowly take on hints of incense and black cherries. It flows easily across the palate, silky and refined with building tension as brisk acidity and minerals mingle with edgy tannins toward the close. The 2019 finishes dramatically long and structured with a pleasantly bitter tinge. A resonance of salted licorice and cedar lingers on and on. Valdicava has captured the radiance of the vintage. 95/100

95
/100

Decanter über: Brunello di Montalcino

-- Decanter: After losing 80% of production to frost in 2017, Vincenzo Abbruzzese decided to forego making a Brunello in 2018, giving the vines time to restore their energy. Valdicava was rewarded in 2019 with both quality and quantity. Rather than racing out of the gate, this expresses methodically. Fresh berries are offset by dried florals, tea, tobacco and cedar. Perfumes of orange oil and rose build on the palate, bestowing brightness and a more youthful mien. Tannins are fine-grained yet firm, accentuated by steely acidity. Overall elegant in flow. 40,000 bottles produced. 95/100

95
/100

Wine Spectator über: Brunello di Montalcino

-- Wine Spectator: This displays a mix of fruity and savory flavors, with notes of cherry, raspberry, rose hip, leather and earth. Pliable tannins emerge on the finish, yet this is balanced and long overall, with freshness and elegance. Best from 2026 through 2042. 95/100

Mein Winzer

Valdicava

Im Jahre 1953 kaufte Martini Bramante das Weingut Valdicava und füllte 1968 seinen ersten eigenen Wein ab. Sein Enkel Vincenzo Abbruzzese bezeichnet sich selbst als "Countryman". Er ist am liebsten draußen bei seinen Reben. Der Wein ensteht seiner Ansicht nach dort und muss im Keller nur noch zur...

Brunello di Montalcino 2019