Cornas Renaissance 2021

Domaine Auguste Clape: Cornas Renaissance 2021

Weinclub

Limitiert

Zum Winzer

93–95
100
2
Syrah 100%
5
rot, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2026–2046
Verpackt in: 12er
9
frische Säure
voluminös & kräftig
tanninreich
3
Lobenberg: 93–95/100
Suckling: 95/100
Galloni: 94–95/100
6
Frankreich, Rhone, Nordrhone
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Cornas Renaissance 2021

93–95
/100

Lobenberg: Dunkles Rubinrot mit schwarzen Reflexen. Schon in der Nase trotz hoher Mineralität deutlich femininer und zugänglicher als der Cornas. Kirsche, Himbeere und leichte erdige Würze und steinige Mineralität. Im Mund viel mehr Charme als der Cornas, wieder Kirsche, auch etwas Erdbeere, feine Bitterstoffe, traumhafte Länge. Es bleibt die Power eines Cornas, aber in der Zugänglichkeit kommt eher etwas wie Saint Joseph durch. Feine, charmante Süße. Schicker Wein. Macht viel Spaß. 93-95/100

Jahrgangsbericht

Der Jahrgang 2021 stellt an der Rhône zweifellos einen Einschnitt in der Reihe der heißen, trockenen, mediterranen Jahrgänge dar, wie wir sie spätestens seit 2015 durchweg erlebt haben. 2021 erinnert viele Winzer im Rhônetal gar an die »guten alten Zeiten« vor 20, 30 Jahren – späte Lese, hohe Säurewerte und eine Phenolik wie es sie zuletzt in den 90ern gab. Ein Jahrgang der großen Emotionen, ein ständiges auf und ab der Gefühle: Die extreme Frostepisode vom 7. bis 9. April mit Temperaturen von teilweise fast -10°C betraf fast alle französischen Weinbaugebiete. Teilweise sorgte der Frost für einen kompletten Ernteausfall. Drei Wochen lang regte sich gar nichts in den Weinbergen des Rhônetals. Wie durch ein Wunder trieben viele Reben doch noch aus, aber nicht ohne Folgen: Die eiskalten Nächte brachten die Natur aus dem Gleichgewicht, der Wiederaustrieb verlief geradezu anarchisch, die Arbeit im Weinberg war extrem anspruchsvoll und verlangte den Winzerinnen und Winzern alles ab. Die erfreulichen Regenfälle während des gesamten Vegetationszyklus, die gemäßigten Temperaturen im Sommer und der goldene Herbst sorgten für ein großes Durchatmen. Am Ende wird 2021 nicht nur als Jahrgang der plötzlichen Wiedergeburt der Klassik, der Feinheit und Eleganz in Erinnerung bleiben, sondern auch wegen des immensen Aufwands – nur, wer 2021 alles gegeben hat, wurde am Ende mit ultrafeinen Weinen belohnt, wie wir sie seit Jahren nicht mehr im Glas hatten. An der südlichen Rhône ist 2021 ein Jahr der puren Trinkfreude. Alles ist sofort da, offen und so unglaublich fein. Die Alkoholgrade liegen rund 1,5 Prozent unter denen der vergangenen Jahrgänge. Sowohl die Weißen als auch die Roten sind hervorragend balanciert und bestechen mit guten Säurewerten und hoher Frische. Die Weine sind hocharomatisch, die Frucht ist schmeichelhaft und fast schon spielerisch-abgehoben. Eine Grenache voll auf der Pinot-Spur – wann gab es das zuletzt?! Die nördliche Rhône bringt 2021 einen Stil, den dort viele für nicht mehr möglich hielten: Extrem fein und verspielt, fast schon schwebend und mit einer genialen Frische ausgestattet. Ein Jahr für große Weißweine mit strahlender Aromatik und hervorragender Lagerfähigkeit, ein Jahr für herrlich klassische, stilvolle, delikate Rotweine mit betörend ätherischen Noten von Pfeffer und Veilchen und ultrafeiner, aber aufregender Tanninstruktur. All in all ist 2021 an der Rhône ein Jahr für Finessetrinker, für Liebhaber der Feinheit, der Frische und der Eleganz. Lange hat man sich nach solchen klassischen Jahren gesehnt. Aber klassisch mit einem genialen Twist, denn am Ende vereint 2021 mit seiner schlanken, hochfeinen Art und der genialen Duftigkeit und Aromatik das Beste von damals und heute. »Zurück in die Zukunft!« – das beschreibt diesen aufregenden Rhône-Jahrgang wohl letztlich am besten.

95
/100

Suckling über: Cornas Renaissance

-- Suckling: A dense, layered and well-built Cornas with aromas of cassis, plums, lychees, gunpowder and dried flowers. It's medium-bodied with fine, firm tannins. So much texture with a freshness at the center. Vivid core of berries with a solid frame of tannins coating the palate. It's harmonious and flavorful, with a lift of pepper. Impressive concentration for the vintage. Try after 2025.

94–95
/100

Galloni über: Cornas Renaissance

-- Galloni: Saturated magenta. Expansive aromas of black and blue fruits, licorice, olive and black pepper show fine clarity and building florality. Smoky and energetic in the mouth, offering juicy blackberry, cherry and baking spice flavors that slowly deepen through the back half. Becomes sweeter on the long, focused finish, which features grippy tannins and lingering floral and exotic spice notes. 94-95/100

Mein Winzer

Domaine Auguste Clape

Muss er noch vorgestellt werden? Eine Legende in der französischen Weinwelt. Urgediegene Prinzipien und Traditionen. Seit Jahren produziert der traditionsbewusste Auguste Clape einen der am meisten geschätzten Weine Frankreichs. Sogar in schwierigen Jahren beeindrucken die Weine der Domaine.

Cornas Renaissance 2021