Der Aufstieg der Familiendomaine in Savigny-lès-Beaune begann maßgeblich mit Patrick Bize, unter dem die Domaine von 1972 bis zu seinem viel zu frühen Tod im Jahr 2013 unter Insidern Kultstatus erreichte, der auch unter Leitung seiner Frau Chisa, deren Sohn und Patricks Schwester Marielle Grivot-Bize nicht abreißt. Chisa stellte die Domaine bereits 2018 gemeinsam mit Patrick auf biodynamische Bewirtschaftung um. Seit jeher wird auch im Keller auf Zusätze wie Hefen oder Schönungsmittel verzichtet, auch die Schwefelung beschränkt sich auf minimalst nötige Dosen.
Die Vergärung und der Ausbau erfolgen überwiegend in Holzfässern, wobei der Anteil an Barriques unter Chisa tendenziell abnimmt und größere Fässer (Demi-muids von 600 Litern) vermehrt zum Einsatz kommen. Die Rotweine werden in der Regel als Ganztrauben vergoren und unfiltriert abgefüllt.
Die Domaine bewirtschaftet eine Reihe von Parzellen in und um Savigny-lès-Beaune, darunter auch einige sehr geschätzte Premier Cru Lagen wie »Aux Vergelesses«, »Les Fournaux«, »Les Marconnets« und »Les Serpentières«, letztere ist die Wiege der biodynamischen Ausrichtung des Weinguts. Eingeweihte wissen um die Güte der besten Terroirs von Savigny, deren Weine in den richtigen Händen exzellent reifen können und nicht selten berühmtere Appellationen überholen auf lange Sicht.
Chisa Bize and her team, in short, have excelled themselves, and this visit stood out as one of my finest tastings of the year.
– William Kelley, Parkers Wine Advocate
Die Weine von Simon Bize strahlen für mich eine große Ruhe und Naturnähe in der Nase aus, entwickeln dann aber ungeahnt viel Energie und Charakter am Gaumen. Generell ist Energie das erste Wort, das mir einfällt, wenn ich an Bize denke. Sowohl die Pinots als auch die Chardonnays haben eine unbändige Spannung und Elektrizität, bei deutlicher Eigenwilligkeit. Die markante Würze, die man auch mal ins benachbarte Jura verorten könnte, zeichnet Bize aus und macht die Weine unverkennbar.
Es ist vielleicht die Domaine, die ich in den Bistros in Beaune am meisten bestelle während meinen vielen Weinreisen in die Region, weil die Weine nie enttäuschen und immer ein exzellentes Preis-Genuss-Verhältnis liefern. Bize hat sich am Preiswahnsinn des Burgunds kaum beteiligt, obwohl es zu den kultigsten und spannendsten Domaines dieser kleinen Ecke nördlich von Beaune gehört.